Diese Seite drucken
Home | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum
Zur Startseite

Hauptmenü

  • Urlaub | Erholung
  • Watt | Meer
  • Hafen | Kultur
  • Sport | Freizeit
  • Thalasso | Gesundheit
Vorlesen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Hafen | Kultur
    • Hafen & Schiffe
      • Maritime Meile



  • Veranstaltungszentrum
  • Highlights
  • Kurkapellen
  • Hafen & Schiffe
    • Maritime Meile
    • Rundgang Fischmeile
    • Alter Fischereihafen
    • Neuer Fischereihafen
    • Steubenhöft & Hapag-Hallen
    • Alte Liebe
    • Marina
    • Segler- & Jachthafen
    • Offshore
    • Hafenrundfahrten
    • Helgoland
    • Neuwerk
    • Erlebnisfahrten
    • Elbfähren
    • Fischmarkt
  • Maritimes & Museen
  • Fisch
  • Heiraten in Cuxhaven
  • Winter in Cuxhaven
  • Stadtführungen & Rundfahrten
Nordseeheilbad Cuxhaven

Container-Bereich

Buchen
Service
Veranstaltungen

// Unterkünfte
·····································································
// Camping
·····································································
// Strandkörbe
·····································································
// Gastgeberliste Zimmer
·····································································
// Gastgeberliste Ferienwohnung / Häuser
·····································································
// Touristinformationen



Content-Bereich

Maritime Meile
 

Entlang der ca. 20 km langen maritimen Meile Cuxhavens gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten zu entdecken:

 

Die Tour beginnt beim Schloss Ritzebüttel , dem historischen Kern Cuxhavens, führt vorbei am Wasserturm und dem Schleusenpriel, macht einen Abstecher Richtung Lotsenviertel, dann weiter in den Hafen mit zahlreichen Fischläden und Restaurants. Auch das Wrack- und Fischereimuseum " Windstärke 10 “ ist dort zu finden.

 

Maritime Meile Cuxhaven - Der Alte Fischereihafen
Maritime Meile Cuxhaven - Der Alte Fischereihafen
 

Im Alter Fischereihafen haben sich in der Vergangenheit viele Geschäfte und Produktionsbetriebe niedergelassen. Der Alte Fischereihafen wird bald wieder in neuem Glanz erscheinen. Das Hafenareal, das mit seinen bunten Fischkuttern seit jeher ein Besuchermagnet ist, soll wieder zu einer belebten Flaniermeile mit Restaurants, Geschäften und touristischen Attraktionen gemacht werden. Die Fertigstellung ist bis zum Jahr 2023 geplant. Der Weg führt weiter über die Klappbrücke beim maritimen Sicherheitszentrum mit Blick auf die Marina. Die Alte Liebe , das zweigeschossige Bollwerk an der Elbmündung, kennt sicherlich jeder Cuxhaven-Besucher, denn von dort aus lassen sich die vorbeiziehenden Schiffe aus nächster Nähe anschauen. Schiffstouren durch den Hafen oder Ausflugsfahrten beginnen an der Innenkante der Alten Liebe. Auch das Feuerschiff Elbe 1 liegt dort und kann als Museumsschiff besichtigt werden.

 

Maritime Meile Cuxhaven - An der Alten Liebe
Maritime Meile Cuxhaven - An der Alten Liebe
 

Die maritime Meile führt nun vorbei am Seglerhafen , durch die Grimmershörnbucht . Hier wurde 1816 das Seebad Cuxhaven mit einem Badehaus gegründet. Die Kugelbake ist das Wahrzeichen der Stadt Cuxhaven und kennzeichnet den Punkt, wo Nordsee und Elbe aufeinander treffen. Früher diente den Seefahrern die Holzbake als Orientierungshilfe.

 

Maritime Meile Cuxhaven - Duhnen
 

Direkt dahinter befindet sich die Marinefestung Fort Kugelbake  sowie der Kurpark mit seinen Grünanlagen, dem Abenteuerspielplatz und einem kleinen Zoo. Von der Kugelbake aus erstreckt sich die Strandpromenade bis nach Duhnen, vorbei an den Strandbädern Kugelbake, Döse und Duhnen. Kilometerweit kann man auf der Strandpromenade flanieren, die Angebote der zahlreichen Gastronomen nutzen und das Weltnaturerbe Wattenmeer genießen. Vorbei am VGH Stadion am Meer , dem einzigen permanenten Beachstadion an der Küste, in dem während der Sommermonate Beachsport-Events im Volleyball, Handball, Basketball und Soccer ausgetragen werden, dem Meerwasserfreibad Steinmarne , dem Adventure-Golfplatz bis hin zum Thalassozentrum ahoi! in Duhnen. Besucher finden dort ein Meerwasserwellenbad, eine Premium-Saunalandschaft, Thalasso- und Spa-Anwendungen sowie einen Fitnessbereich, alles mit direktem Blick auf das Wattenmeer. Weiter geht es durch die Cuxhavener Küstenheide bis nach Sahlenburg.

 

Maritime Meile Cuxhaven - Die Promenade in Sahlenburg
Maritime Meile Cuxhaven - Die Promenade in Sahlenburg
 

Im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum erfährt man alles Wissenswerte über die einzigartige Naturlandschaft des Wattenmeeres und seiner Pflanzen- und Tierwelt. Der Weg führt weiter über den Sandstrand zum Wernerwald mit seinem malerisch gelegenen Finkenmoor. Nahe des Kletterparks haben die Kitesurfer ein Revier, wo einst der Marineturm stand.

 

Das Meer erleben und mit dem Meer leben, das ist eben typisch für Cuxhaven.

 

Maritime Meile Cuxhaven - Karte
 

 


Weitere Informationen zu den verschiedenen Einkaufsgebieten finden Sie hier:
 
Erlebniszone Fischereihafen www.cuxhaven-fisch.de
Innenstadt / Fußgängerzone Nordersteinstraße www.einkaufen-cuxhaven.de/die-norder
Lotsenviertel www.einkaufen-cuxhaven.de/einkaufen-in-cuxhaven/lotsenviertel
Kurgebiete Duhnen, Döse, Sahlenburg, Altenbruch www.einkaufen-cuxhaven.de/einkaufen-in-cuxhaven/kurgebiete
Abschnede www.einkaufen-cuxhaven.de/einkaufen-in-cuxhaven/abschnede

Darüberhinaus finden Sie nützlich Hinweise in unserem Prospekt
Flanieren, genießen und einkaufen in Cuxhaven

 

Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
    • Familie
    • Erholungsurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Camper
    • Wohnmobile
    • Barrierefrei
    • Gäste mit Hund
    • Jugend und Gruppen
    • Reiterurlaub
  • Watt | Meer
    • Watt
    • Meer
    • Landschaften
  • Hafen | Kultur
    • Veranstaltungszentrum
    • Highlights
    • Kurkapellen
    • Hafen & Schiffe
    • Maritimes & Museen
    • Fisch
    • Heiraten in Cuxhaven
    • Winter in Cuxhaven
    • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport | Freizeit
    • Wassersport
    • Schwimmen
    • Beachsport
    • Fitness
    • Radfahren
    • Reitsport
    • Breitensport
  • Thalasso | Gesundheit
    • Thalasso
    • Thalassozentrum ahoi!


Weitere Partner...
CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite

Link zum Inhalt Link zum Menü