Diese Seite drucken
Home | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum
Zur Startseite

Hauptmenü

  • Urlaub | Erholung
  • Watt | Meer
  • Hafen | Kultur
  • Sport | Freizeit
  • Thalasso | Gesundheit
Vorlesen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Hafen | Kultur
    • Maritimes & Museen
      • Windstärke 10



  • Veranstaltungszentrum
  • Highlights
  • Kurkapellen
  • Hafen & Schiffe
  • Maritimes & Museen
    • Windstärke 10
    • UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer- Besucherzentrum Cuxhaven
    • Kugelbake
    • Fort Kugelbake
    • Das Semaphor
    • Hapag-Hallen
    • Schloss Ritzebüttel
    • Ringelnatz-Museum
    • Leuchtturm "Dicke Berta"
    • Kleinkunstbühne Cuxhaven
    • Bauerndome
    • Aeronauticum (Nordholz)
    • Natureum Niederelbe (Balje)
    • Historische Altstadt (Otterndorf)
    • Burg Bederkesa
    • Leuchtturm Dorumer Tief
    • Havenwelten (Bremerhaven)
  • Fisch
  • Heiraten in Cuxhaven
  • Winter in Cuxhaven
  • Stadtführungen & Rundfahrten
Nordseeheilbad Cuxhaven

Container-Bereich

Buchen
Service
Veranstaltungen

// Unterkünfte
·····································································
// Camping
·····································································
// Strandkörbe
·····································································
// Gastgeberliste Zimmer
·····································································
// Gastgeberliste Ferienwohnung / Häuser
·····································································
// Touristinformationen


weitere Informationen
weitere Informationen
Corona
Artikel des Monats  auf www.cuxhaven-shop.de
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Newsletter



Content-Bereich

Windstärke 10
– Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven

 

Windstaerke 10 - Ohlroggehalle

Zwei historische Fischpackhallen, die mit einer 80 m langen und 10 m hohen neuen Ausstellungshalle verbunden wurden, bilden das authentische Ambiente für Cuxhavens neue maritime Attraktion. Schon der Museumsname macht deutlich: Hier geht es nicht um Schifffahrtsromantik, sondern um die Herausforderungen und Gefahren der Seefahrt.

 

 

 

Windstärke 10 Netzmacherwerkstatt

Kommen Sie mit auf Fangreise nach Island! Erleben Sie die Enge des Logis, dekodieren Sie in der „Funkbude“ verschlüsselte Fangmeldungen und erfahren Sie, was es mit dem Kaffee des Kapitäns auf sich hat. Der aufwändig inszenierte Bereich vermittelt ein anschauliches Bild von der harten Arbeit an Bord der Fischdampfer wie von den vielfältigen Gefahren, denen die Fischer im Nordmeer ausgesetzt waren.

 

 

Windstärke 10 - Wrackraum
Zu den Höhepunkten des Museums gehört der große Wrackbereich. Hier „taucht“ der Besucher quasi selbst auf den Grund der Nordsee ins Reich der gesunkenen Schiffe. Spektakulär ragt aus dem Halbdunkel die riesige Reserveschraube des Auswandererschiffs „Cimbria“ auf. Die Geschichte dieses tragischen Untergangs mit 437 Opfern wird in dem Ausstellungsbereich ebenso erzählt wie die des einzigen Überlebenden des Kleinen Kreuzers „Cöln“. Er trieb 76 Stunden in der Nordsee – für den Besucher in einer 360°-Projektion packend in Szene gesetzt.

 

Liebhaber maritimer Antiquitäten kommen in dem Raum mit der „Sammlung Peter Weber“ auf ihre Kosten. Und für Kinder gibt es einen eigenen Spielbereich mit Forscher-U-Boot und Kuschelkrake zu entdecken.

 

Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.windstaerke10.net
 

 

Das Logo des Windstärke 10 Museums

„Windstärke 10“ – Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven
Ohlroggestr. 1
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721-70070850
E-mail: Windstaerke10@cuxhaven.de
www.windstaerke10.net

Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr

 

Eintritt:
Erwachsene 9,50 €Kinder 4,00 €Familienkarte 19,00 €ermäßigte und Gruppenpreise
Führungen auf Anfrage
 

Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
    • Familie
    • Erholungsurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Camper
    • Wohnmobile
    • Barrierefrei
    • Gäste mit Hund
    • Jugend und Gruppen
    • Reiterurlaub
  • Watt | Meer
    • Watt
    • Meer
    • Landschaften
  • Hafen | Kultur
    • Veranstaltungszentrum
    • Highlights
    • Kurkapellen
    • Hafen & Schiffe
    • Maritimes & Museen
    • Fisch
    • Heiraten in Cuxhaven
    • Winter in Cuxhaven
    • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport | Freizeit
    • Wassersport
    • Schwimmen
    • Beachsport
    • Fitness
    • Radfahren
    • Reitsport
    • Breitensport
  • Thalasso | Gesundheit
    • Thalasso
    • Thalassozentrum ahoi!


Weitere Partner...
CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite

Link zum Inhalt Link zum Menü