Diese Seite drucken
Home | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum
Zur Startseite

Hauptmenü

  • Urlaub | Erholung
  • Watt | Meer
  • Hafen | Kultur
  • Sport | Freizeit
  • Thalasso | Gesundheit
Vorlesen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
      • Lüdingworth



  • Kurteile
    • Grimmershörn
    • Döse
    • Duhnen
    • Sahlenburg
    • Neuwerk
    • Oxstedt
    • Stickenbüttel
    • Altenbruch
    • Berensch-Arensch
    • Altenwalde
    • Holte-Spangen
    • Lüdingworth
  • Familie
  • Erholungsurlaub
  • Gesundheitsurlaub
  • Camper
  • Wohnmobile
  • Barrierefrei
  • Gäste mit Hund
  • Jugend und Gruppen
  • Reiterurlaub
Nordseeheilbad Cuxhaven

Container-Bereich

Buchen
Service
Veranstaltungen

// Unterkünfte
·····································································
// Camping
·····································································
// Strandkörbe
·····································································
// Gastgeberliste Zimmer
·····································································
// Gastgeberliste Ferienwohnung / Häuser
·····································································
// Touristinformationen


weitere Informationen
weitere Informationen
Corona
Artikel des Monats  auf www.cuxhaven-shop.de
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Newsletter



Content-Bereich

Lüdingworth – Dorf in der idyllischen Marschlandschaft
 
Die St.-Jacobi-Kirche im Zentrum von Lüdingworth
Die St.-Jacobi-Kirche im Zentrum von Lüdingworth
 

Inmitten der norddeutschen Marschlandschaft liegt eine der ältesten Gemeinden in der Region – der Kurteil Lüdingworth. Hier finden besonders Familien mit Kindern das typische Landleben mit vielen Tieren in einem gemütlichen und historisch gewachsenen Dorf an der Küste vor. Schon aus der Ferne ist die St.-Jacobi-Kirchturmspitze zu sehen. Ein romanischer Feldsteinbau, der etwa im Jahr 1200 errichtet worden ist und ein überaus interessantes Innenleben beherbergt.

 

Die Orgel der St.-Jacobi-Kirche gilt als Vorbild norddeutscher Orgelbaukunst der Renaissance und des Barocks
Die Orgel der St.-Jacobi-Kirche gilt als Vorbild norddeutscher Orgelbaukunst der Renaissance und des Barocks
 

Die Orgel, die 1598 erbaut wurde, gilt noch heute als Vorbild norddeutscher Orgelbaukunst der Renaissance und des Barocks. Der Besuch eines Konzertes lohnt sich allemal – genau wie eine geführte Wanderung zum nahe gelegenen Moor.

 
Statue im Gedenken an Carsten Niebuhr (* 17. März 1733 in Lüdingworth; † 26. April 1815 in Meldorf). Er war ein deutscher Mathematiker, Kartograf und Forschungsreisender.
Statue im Gedenken an Carsten Niebuhr (* 17. März 1733 in Lüdingworth; † 26. April 1815 in Meldorf). Er war ein deutscher Mathematiker, Kartograf und Forschungsreisender.
 

 


 

Sie können hier online buchen oder weitere Auskünfte bei der Quartiervermittlung des Kurteils Lüdingworth unter Telefon 0 47 24 / 3 61 erhalten.


Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
    • Familie
    • Erholungsurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Camper
    • Wohnmobile
    • Barrierefrei
    • Gäste mit Hund
    • Jugend und Gruppen
    • Reiterurlaub
  • Watt | Meer
    • Watt
    • Meer
    • Landschaften
  • Hafen | Kultur
    • Veranstaltungszentrum
    • Highlights
    • Kurkapellen
    • Hafen & Schiffe
    • Maritimes & Museen
    • Fisch
    • Heiraten in Cuxhaven
    • Winter in Cuxhaven
    • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport | Freizeit
    • Wassersport
    • Schwimmen
    • Beachsport
    • Fitness
    • Radfahren
    • Reitsport
    • Breitensport
  • Thalasso | Gesundheit
    • Thalasso
    • Thalassozentrum ahoi!


Weitere Partner...
CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite

Link zum Inhalt Link zum Menü