Diese Seite drucken
Home | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum
Zur Startseite

Hauptmenü

  • Urlaub | Erholung
  • Watt | Meer
  • Hafen | Kultur
  • Sport | Freizeit
  • Thalasso | Gesundheit
Vorlesen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Watt | Meer
    • Meer
      • Sicherheit



  • Watt
  • Meer
    • Strände
    • Strandkörbe
    • Tidenkalender
    • Sanitäranlagen
    • Strandbahn
    • Baden
    • Sicherheit
  • Landschaften
Nordseeheilbad Cuxhaven

Container-Bereich

Buchen
Service
Veranstaltungen

// Unterkünfte
·····································································
// Camping
·····································································
// Strandkörbe
·····································································
// Gastgeberliste Zimmer
·····································································
// Gastgeberliste Ferienwohnung / Häuser
·····································································
// Touristinformationen


weitere Informationen
weitere Informationen
Corona
Artikel des Monats  auf www.cuxhaven-shop.de
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Newsletter



Content-Bereich

Sicherheit
 
Die Rettungsstation am Grünstrand von Altenbruch
Die Rettungsstation am Grünstrand von Altenbruch
 
Das Schwimmen im Meer ist schon etwas anders als in einem See oder Schwimmbad. Denn im Meer können Strömungen auftreten, die man weder sieht noch vermutet. Und diese Unterströmungen können sogar für geübte Schwimmer gefährlich werden. An den Stränden gibt es daher Rettungsstationen, die in den Sommermonaten besetzt sind. In Duhnen ist das Rettungskommando sogar das ganze Jahr über im Einsatz.

Gefahrenpunkte

 

Leitdamm / Kugelbake: kein Schwimmen im Fahrwasser Fahrwasser Grimmershörn und Altenbruch: Gefahr an der FahrrinneNeulandgewinnung Duhnen bis Döse: stark verschlickt, Gefahr des Einsinkens

Am Strand auf Nummer sicher

 

1. Nichtschwimmer sollten bei auflaufendem Wasser die Nähe von Prielen meiden, Priele nicht durchschwimmen.
2. Muschelbänke bergen für nackte Füße starke Verletzungsgefahren.
3. Die Benutzung von Luftmatratzen ist für Nichtschwimmer gefährlich. Bei ablaufendem Wasser und ablandigem Wind gilt das auch für geübte Schwimmer.
4. Im Wattengebiet vor Döse, Duhnen und Sahlenburg hat die Kurverwaltung Rettungsbaken aufgestellt. Falls man bei auflaufendem Wasser in Gefahr kommt, nicht versuchen, die Priele zu durchschwimmen! Die reißende Strömung ist auch für geübte Schwimmer lebensgefährlich. Unverzüglich auf die Plattform einer Rettungsbake begeben. Hier ist man in Sicherheit. Die dort befindlichen Signalraketen zünden und auf das Rettungsfahrzeug warten. Jede missbräuchliche Nutzung wird strafrechtlich verfolgt.
5. Das Betreten des Leitdammes ist verboten! Es besteht Lebensgefahr!
Das Baden außerhalb der ausgelegten Bojenreihe sowie Schwimmversuche zum Leitdamm und in der Fahrrinne sind strengstens untersagt.

Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
    • Familie
    • Erholungsurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Camper
    • Wohnmobile
    • Barrierefrei
    • Gäste mit Hund
    • Jugend und Gruppen
    • Reiterurlaub
  • Watt | Meer
    • Watt
    • Meer
    • Landschaften
  • Hafen | Kultur
    • Veranstaltungszentrum
    • Highlights
    • Kurkapellen
    • Hafen & Schiffe
    • Maritimes & Museen
    • Fisch
    • Heiraten in Cuxhaven
    • Winter in Cuxhaven
    • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport | Freizeit
    • Wassersport
    • Schwimmen
    • Beachsport
    • Fitness
    • Radfahren
    • Reitsport
    • Breitensport
  • Thalasso | Gesundheit
    • Thalasso
    • Thalassozentrum ahoi!


Weitere Partner...
CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite

Link zum Inhalt Link zum Menü