Diese Seite drucken
Home | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum
Zur Startseite

Hauptmenü

  • Urlaub | Erholung
  • Watt | Meer
  • Hafen | Kultur
  • Sport | Freizeit
  • Thalasso | Gesundheit
Vorlesen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Watt | Meer
    • Watt
      • Weltnaturerbe Wattenmeer



  • Watt
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
    • Starttreffpunkte für Wattwanderungen
    • Wattführungen auf einen Blick
    • „Das Blaue Klassenzimmer“
    • Windstärken | Seegang | Tide
    • Sicherheit im Watt
    • Individuelle Wattwanderungen
    • Individuelle Wanderung zur Insel Neuwerk
    • Wattwagen
    • Tidenkalender
    • Wattmobil
  • Meer
  • Landschaften
Nordseeheilbad Cuxhaven

Container-Bereich

Buchen
Service
Veranstaltungen

// Unterkünfte
·····································································
// Camping
·····································································
// Strandkörbe
·····································································
// Gastgeberliste Zimmer
·····································································
// Gastgeberliste Ferienwohnung / Häuser
·····································································
// Touristinformationen


weitere Informationen
weitere Informationen
Corona
Artikel des Monats  auf www.cuxhaven-shop.de
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Newsletter



Content-Bereich

UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer


Eine Landschaft, die zweimal am Tag komplett mit Wasser überspült wird und dann wieder trocken fällt, ist weltweit etwas ganz Besonderes. Wenn sie zudem einen einzigartigen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere bietet, dann ist diese Landschaft auch besonders schützenswert. Im Jahr 2009 hat das Welterbe-Komitee das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt. Das Wattenmeer kann nun im gleichen Atemzug genannt werden mit Naturwundern wie dem Great Barrier Reef in Australien, dem Grand Canyon in den USA, dem Kilimandscharo in Afrika und den Galapagos-Inseln im Pazifischen Ozean.

 

 



Eine Naturschönheit

 

Die UNESCO verlieh diese besondere Auszeichnung dem rund 400 Kilometer langen Küstenstreifen, der sich von der niederländischen Insel Texel bis an die Nordspitze von Sylt erstreckt. Das etwa 10.000 Quadratkilometer umfassende Wattenmeer ist eines der größten Feuchtgebiete der Erde und eine weltweit einzigartige Naturlandschaft mit einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Kegelrobben, Seehunde, Krabben sind im Wattenmeer zu Hause, ungefähr 10 Millionen Zugvögel machen hier jedes Jahr Rast. Und in den Salzwiesen leben 2300 verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Ein Lebensraum, der unbedingt geschützt werden muss.

Das Blaue Klassenzimmer

 

Die UNESCO-Auszeichnung für das Wattenmeer ist nicht nur eine große Ehre, sondern birgt auch die Verantwortung, diesen einzigartigen Lebensraum zu schützen. Wie wichtig das Ökosystem Wattenmeer für viele Tiere und Pflanzen ist, sollen schon die Jüngsten lernen. Daher findet jährlich in Cuxhaven das „Blaue Klassenzimmer" statt. Hierzu wird ein außerschulischer Lernort am Strand (ein Zelt in der Nähe der Rettungsstation am Strandbad Kugelbake) aufgebaut. Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren wird die Meereswelt verständlich und spannend erklärt. Dabei werden das ökologische Bewusstsein gefördert, aktuelle Umweltprobleme hinterfragt und gleichzeitig auf Umweltverschmutzungen hingewiesen.

 

Mehr über das Blaue Klassenzimmer

 


Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
    • Familie
    • Erholungsurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Camper
    • Wohnmobile
    • Barrierefrei
    • Gäste mit Hund
    • Jugend und Gruppen
    • Reiterurlaub
  • Watt | Meer
    • Watt
    • Meer
    • Landschaften
  • Hafen | Kultur
    • Veranstaltungszentrum
    • Highlights
    • Kurkapellen
    • Hafen & Schiffe
    • Maritimes & Museen
    • Fisch
    • Heiraten in Cuxhaven
    • Winter in Cuxhaven
    • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport | Freizeit
    • Wassersport
    • Schwimmen
    • Beachsport
    • Fitness
    • Radfahren
    • Reitsport
    • Breitensport
  • Thalasso | Gesundheit
    • Thalasso
    • Thalassozentrum ahoi!


Weitere Partner...
CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite

Link zum Inhalt Link zum Menü