
Willkommen im Weltnaturerbe.

Zweimal am Tag gibt die Nordsee bei Ebbe den Meeresboden frei – vor Cuxhaven sogar 20 km weit. Hier kann man eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Auf und im Wattboden leben unzählige Krebse, Muscheln und Wattwürmer. Sie sind Nahrung für Fische, Seehunde und Millionen von Zugvögeln, die im Frühjahr und Herbst im Wattenmeer rasten.
So zählt das Wattenmeer neben dem Hochgebirge zu den letzten echten Naturlandschaften Mitteleuropas.
Die Besonderheiten des Wattenmeeres kann man am besten auf einer Wattwanderung mit orts- und fachkundigen Wattführern erfahren, oder man genießt die Natur bei einer Fahrt mit der Pferdekutsche nach Neuwerk.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
Starttreffpunkte für Wattwanderungen
Wattführungen auf einen Blick
„Das Blaue Klassenzimmer“
Windstärken | Seegang | Tide
Sicherheit im Watt
Individuelle Wattwanderungen
Individuelle Wattwanderungen nach Neuwerk
Neuwerk: Wattwagenfahrten- und unternehmen
Tidenkalender