Diese Seite drucken
Home | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum
Zur Startseite

Hauptmenü

  • Urlaub | Erholung
  • Watt | Meer
  • Hafen | Kultur
  • Sport | Freizeit
  • Thalasso | Gesundheit
Vorlesen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Hafen | Kultur
    • Maritimes & Museen
      • Kugelbake



  • Veranstaltungszentrum
  • Highlights
  • Kurkapellen
  • Hafen & Schiffe
  • Maritimes & Museen
    • Windstärke 10
    • UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer- Besucherzentrum Cuxhaven
    • Kugelbake
    • Fort Kugelbake
    • Das Semaphor
    • Hapag-Hallen
    • Schloss Ritzebüttel
    • Ringelnatz-Museum
    • Leuchtturm "Dicke Berta"
    • Kleinkunstbühne Cuxhaven
    • Bauerndome
    • Aeronauticum (Nordholz)
    • Natureum Niederelbe (Balje)
    • Historische Altstadt (Otterndorf)
    • Burg Bederkesa
    • Leuchtturm Dorumer Tief
    • Havenwelten (Bremerhaven)
  • Fisch
  • Heiraten in Cuxhaven
  • Winter in Cuxhaven
  • Stadtführungen & Rundfahrten
Nordseeheilbad Cuxhaven

Container-Bereich

Buchen
Service
Veranstaltungen

// Unterkünfte
·····································································
// Camping
·····································································
// Strandkörbe
·····································································
// Gastgeberliste Zimmer
·····································································
// Gastgeberliste Ferienwohnung / Häuser
·····································································
// Touristinformationen


weitere Informationen
weitere Informationen
Corona
Artikel des Monats  auf www.cuxhaven-shop.de
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Newsletter



Content-Bereich

Kugelbake
 
Das Wahrzeichen Cuxhavens - die Kugelbake
Das Wahrzeichen Cuxhavens - die Kugelbake
 

Die Kugelbake, das Wahrzeichen der Stadt Cuxhaven, diente früher den Seefahrern als Orientierungshilfe. Das Wort „Bake“ war im Mittelalter die Bezeichnung für Seezeichen. Und tatsächlich war die 29 Meter hohe, aus Holz erbaute Kugelbake ein geografisch wichtiger Punkt für die Seefahrt, denn sie zeigt an, wo die Elbe endet und die Nordsee anfängt. Zur Orientierung brannte in der Kugelbake nachts ein Feuer.

 
 
Die Kugelbake kennzeichnet den nördlichsten Punkt Niedersachsens
Die Kugelbake kennzeichnet den nördlichsten Punkt Niedersachsens
 

 


Die Kugelbake zeigt an, wo die Elbe endet und die Nordsee anfängt
Die Kugelbake zeigt an, wo die Elbe endet und die Nordsee anfängt
 
Anfang und Ende

 

Heute hat die Kugelbake ihre eigentliche Bedeutung verloren, denn die moderne Radarlotsung hat ihre Aufgabe übernommen. Dennoch ist die Kugelbake noch ein beliebtes Ausflugsziel, denn sie kennzeichnet den nördlichsten Punkt Niedersachsens und steht unter Denkmalschutz. Übrigens: Die Auswanderer, die früher von Cuxhaven aus ihren Seeweg nach Amerika antraten, nahmen häufig den Anblick der Kugelbake als letzte Erinnerung an ihre Heimat mit auf den Weg.


 

Auswanderer nahmen häufig den Anblick der Kugelbake als letzte Erinnerung an ihre Heimat mit auf den Weg
Auswanderer nahmen häufig den Anblick der Kugelbake als letzte Erinnerung an ihre Heimat mit auf den Weg

 


Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
    • Familie
    • Erholungsurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Camper
    • Wohnmobile
    • Barrierefrei
    • Gäste mit Hund
    • Jugend und Gruppen
    • Reiterurlaub
  • Watt | Meer
    • Watt
    • Meer
    • Landschaften
  • Hafen | Kultur
    • Veranstaltungszentrum
    • Highlights
    • Kurkapellen
    • Hafen & Schiffe
    • Maritimes & Museen
    • Fisch
    • Heiraten in Cuxhaven
    • Winter in Cuxhaven
    • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport | Freizeit
    • Wassersport
    • Schwimmen
    • Beachsport
    • Fitness
    • Radfahren
    • Reitsport
    • Breitensport
  • Thalasso | Gesundheit
    • Thalasso
    • Thalassozentrum ahoi!


Weitere Partner...
CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite

Link zum Inhalt Link zum Menü