Diese Seite drucken
Home | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum
Zur Startseite

Hauptmenü

  • Urlaub | Erholung
  • Watt | Meer
  • Hafen | Kultur
  • Sport | Freizeit
  • Thalasso | Gesundheit
Vorlesen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Hafen | Kultur
    • Hafen & Schiffe
      • Neuwerk



  • Veranstaltungszentrum
  • Highlights
  • Kurkapellen
  • Hafen & Schiffe
    • Maritime Meile
    • Rundgang Fischmeile
    • Alter Fischereihafen
    • Neuer Fischereihafen
    • Steubenhöft & Hapag-Hallen
    • Alte Liebe
    • Marina
    • Segler- & Jachthafen
    • Offshore
    • Hafenrundfahrten
    • Helgoland
    • Neuwerk
    • Erlebnisfahrten
    • Elbfähren
    • Fischmarkt
  • Maritimes & Museen
  • Fisch
  • Heiraten in Cuxhaven
  • Winter in Cuxhaven
  • Stadtführungen & Rundfahrten
Nordseeheilbad Cuxhaven

Container-Bereich

Buchen
Service
Veranstaltungen

// Unterkünfte
·····································································
// Camping
·····································································
// Strandkörbe
·····································································
// Gastgeberliste Zimmer
·····································································
// Gastgeberliste Ferienwohnung / Häuser
·····································································
// Touristinformationen


weitere Informationen
weitere Informationen
Corona
Artikel des Monats  auf www.cuxhaven-shop.de
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Newsletter



Content-Bereich

Neuwerk
 
Die Insel Neuwerk - Ein Stück Hansestadt Hamburg vor Cuxhaven
Die Insel Neuwerk - Ein Stück Hansestadt Hamburg vor Cuxhaven
 
Ein Teil von Hamburg liegt mitten im Meer: die Insel Neuwerk. Die nur drei Quadratkilometer umfassende und 40 Bewohner zählende Insel gehört zur Hansestadt Hamburg und zum Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer. In rund einer Stunde hat man die Insel umrundet, nicht ohne dabei den „Friedhof der Namenlosen“ und den 45 Meter hohen Turm besucht zu haben (Aussichtsplattform nach 138 Stufen!).

Wer das einmal erleben möchte, der kann mit einer geführten Wattwanderung oder auf eigene Faust zur Insel Neuwerk durch das Watt laufen
Wer das einmal erleben möchte, der kann mit einer geführten Wattwanderung oder auf eigene Faust zur Insel Neuwerk durch das Watt laufen
 
Insel der Ruhe

 

Tagsüber kann es hier schon manchmal recht lebhaft zugehen, denn die Insel wird von vielen Wattwanderern aufgesucht. Aber am Abend kehrt hier Ruhe ein. Wer das einmal erleben möchte, der kann mit einer geführten Wattwanderung oder auf eigene Faust zur Insel Neuwerk durch das Watt laufen, mit einem Wattwagen oder einem Schiff dorthin gelangen. Übernachten ist auf der Insel Neuwerk auch möglich.

Mit MS "Flipper" zur Insel Neuwerk
Mit MS "Flipper" zur Insel Neuwerk
 
Mit MS "Flipper" nach Neuwerk

 

Das Schiff „Flipper“ der Reederei Cassen Eils fährt täglich von der Innenkante der Alten Liebe nach Neuwerk. Mehr Informationen gibt es bei der Reederei Cassen Eils unter Tel.: 0 47 21 / 3 22 11 oder auf www.neuwerkreisen.de.

Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
    • Familie
    • Erholungsurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Camper
    • Wohnmobile
    • Barrierefrei
    • Gäste mit Hund
    • Jugend und Gruppen
    • Reiterurlaub
  • Watt | Meer
    • Watt
    • Meer
    • Landschaften
  • Hafen | Kultur
    • Veranstaltungszentrum
    • Highlights
    • Kurkapellen
    • Hafen & Schiffe
    • Maritimes & Museen
    • Fisch
    • Heiraten in Cuxhaven
    • Winter in Cuxhaven
    • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport | Freizeit
    • Wassersport
    • Schwimmen
    • Beachsport
    • Fitness
    • Radfahren
    • Reitsport
    • Breitensport
  • Thalasso | Gesundheit
    • Thalasso
    • Thalassozentrum ahoi!


Weitere Partner...
CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite

Link zum Inhalt Link zum Menü