Diese Seite drucken
Home | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum
Zur Startseite

Hauptmenü

  • Urlaub | Erholung
  • Watt | Meer
  • Hafen | Kultur
  • Sport | Freizeit
  • Thalasso | Gesundheit
Vorlesen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Hafen | Kultur
    • Hafen & Schiffe
      • Alte Liebe



  • Veranstaltungszentrum
  • Highlights
  • Kurkapellen
  • Hafen & Schiffe
    • Maritime Meile
    • Rundgang Fischmeile
    • Alter Fischereihafen
    • Neuer Fischereihafen
    • Steubenhöft & Hapag-Hallen
    • Alte Liebe
    • Marina
    • Segler- & Jachthafen
    • Offshore
    • Hafenrundfahrten
    • Helgoland
    • Neuwerk
    • Erlebnisfahrten
    • Elbfähren
    • Fischmarkt
  • Maritimes & Museen
  • Fisch
  • Heiraten in Cuxhaven
  • Winter in Cuxhaven
  • Stadtführungen & Rundfahrten
Nordseeheilbad Cuxhaven

Container-Bereich

Buchen
Service
Veranstaltungen

// Unterkünfte
·····································································
// Camping
·····································································
// Strandkörbe
·····································································
// Gastgeberliste Zimmer
·····································································
// Gastgeberliste Ferienwohnung / Häuser
·····································································
// Touristinformationen


weitere Informationen
weitere Informationen
Corona
Artikel des Monats  auf www.cuxhaven-shop.de
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Newsletter



Content-Bereich

Alte Liebe
 
Der Name Cuxhaven ist und bleibt mit der Alten Liebe verbunden
Der Name Cuxhaven ist und bleibt mit der Alten Liebe verbunden
 
Die Alte Liebe ist tatsächlich alt: Das zweigeschössige Holz-Bauwerk wurde im Jahr 1733 erbaut – als Schiffsanleger und Wellenbrecher. Noch heute legen von der Alten Liebe die Schiffe in Richtung der Inseln Neuwerk und Helgoland sowie zu den Seehundsbänken ab. Vor allem aber trifft man sich auf der Alten Liebe, um die großen Pötte aus aller Welt zu bestaunen, die hier ganz nah vorbeifahren. Der Schiffsansagedienst Cuxhaven e.V. informiert die Gäste über Größe und Herkunft der vorbeiziehenden Schiffe.

Die Alte Liebe ist tatsächlich alt: Das zweigeschössige Holz-Bauwerk wurde im Jahr 1733 erbau
Die Alte Liebe ist tatsächlich alt: Das zweigeschössige Holz-Bauwerk wurde im Jahr 1733 erbau
 
Alte Liebe ist oliv

 

Laut Gorch Fock soll ein altes Segelschiff mit Namen „Olivia“ früher als Anlegerponton gedient haben. Die Schiffer nannten den Platz „Oliv“. Aus diesem plattdeutschen Wort entstand dann später der Name „Alte Liebe“. Eingeweihte erklären den Namen wiederum anders: Der Wasserbaumeister Kapitän Spanninger hat im Jahre 1733 drei alte Schiffe, von denen eines „Die Liebe“ hieß, vor Cuxhaven versenkt. Die Schiffe wurden mit Pfählen umgeben und der Zwischenraum mit Steinen und Buschwerk aufgefüllt. Daraus entstand dann der Anleger „Alte Liebe“. Wer auch immer Recht haben mag, der Name Cuxhaven ist und bleibt mit der Alten Liebe verbunden.

Das Feuerschiff „Elbe 1“ - eine Art schwimmender Leuchtturm - liegt an der Alten Liebe
Das Feuerschiff „Elbe 1“ - eine Art schwimmender Leuchtturm - liegt an der Alten Liebe
 
Feuerschiff „Elbe 1“

 

Ein Feuerschiff ist eine Art schwimmender Leuchtturm, der vorbeifahrenden Schiffen als Orientierung dient. Die „Elbe 1“ war von 1948 bis 1988 in der Elbe als Wegweiser tätig. Obwohl die „Elbe 1“ immer noch seetüchtig ist, dient sie nicht mehr als Navigationshilfe, sondern als Ausflugsschiff, das sich unter anderem gerne auf maritimen Festen zeigt.

Schiffsansagedienst an der Alten Liebe - Mehr als 30000 passieren jährlich den Weltschifffahrtsweg
Schiffsansagedienst an der Alten Liebe - Mehr als 30000 passieren jährlich den Weltschifffahrtsweg
 
Schiffsansagedienst Cuxhaven

 

Eigentlich sieht man in Cuxhaven immer Schiffe vorbeiziehen.

Mehr als 30000 passieren jährlich den Weltschifffahrtsweg und machen Cuxhaven zum Treffpunkt der Ship-Spotter. Es ist immer ein Highlight, wenn eines der großen Kreuzfahrtschiffe unmittelbar die Kugelbake passiert oder das größte Containerschiff der Welt auf dem Weg nach Hamburg vorbeifährt.

 

Tagsüber informiert von April bis Oktober - zwischen 10 und 19 Uhr - der Schiffsansagedienst auf der „Alten Liebe“ über Größe, Herkunft und Ziel der vorbeifahrenden Schiffe. Den "Live-Stream" findet man auch im Internet.

 


Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
    • Familie
    • Erholungsurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Camper
    • Wohnmobile
    • Barrierefrei
    • Gäste mit Hund
    • Jugend und Gruppen
    • Reiterurlaub
  • Watt | Meer
    • Watt
    • Meer
    • Landschaften
  • Hafen | Kultur
    • Veranstaltungszentrum
    • Highlights
    • Kurkapellen
    • Hafen & Schiffe
    • Maritimes & Museen
    • Fisch
    • Heiraten in Cuxhaven
    • Winter in Cuxhaven
    • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport | Freizeit
    • Wassersport
    • Schwimmen
    • Beachsport
    • Fitness
    • Radfahren
    • Reitsport
    • Breitensport
  • Thalasso | Gesundheit
    • Thalasso
    • Thalassozentrum ahoi!


Weitere Partner...
CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite

Link zum Inhalt Link zum Menü