
Die "Zweite Welle" der Corona Pandemie konnte bisher leider noch nicht wie erhofft "gebrochen" werden. Wie Sie der Medienberichterstattung entnehmen konnten, haben Bundes- und Landesregierung deshalb beschlossen, die bereits seit Anfang November geltenden Einschränkungen zunächst bis zum 31. Januar aufrecht zu erhalten, sie ggf. sogar noch zu verlängern und/oder zu verstärken.
mehr >

Liebe Gäste, liebe Cuxhavener!
In den Weihnachtsferien gilt auf der Cuxhavener Strandpromenade die Maskenpflicht.
Die Strandpromenade in Cuxhaven ist zu jeder Jahreszeit ein beliebter und viel besuchter Ort. Besonders in den Weihnachtsferien und an den Feiertagen wird die Promenade erfahrungsgemäß stark frequentiert.
Damit der Spaziergang am Meer an den Weihnachtstagen und zu Silvester für Sie alle so sicher wie möglich bleibt, führen wir in dieser Zeit die Maskenpflicht ein.
mehr >

Die "Zweite Welle" der Corona Pandemie konnte bisher leider noch nicht wie erhofft "gebrochen" werden. Wie Sie der Medienberichterstattung entnehmen konnten, haben Bundes- und Landesregierung deshalb beschlossen, die bereits seit Anfang November geltenden Einschränkungen zunächst bis zum 10. Januar aufrecht zu erhalten, sie ggf. sogar noch zu verlängern und/oder zu verstärken.
mehr >


Die gefürchtete 2. Welle der Corona-Pandemie macht auch vor Cuxhaven nicht halt. Wir möchten Sie deshalb über die Auswirkungen der Beschlüsse der Bundesregierung und der Landesregierung Niedersachsen zur Eindämmung der Corona- Pandemie auf das touristischen Angebot der Nordseeheilbad Cuxhaven informieren:
mehr >


Das Land Niedersachsen hat mit Wirkung vom 23. Oktober 2020 die Corona-Verordnung erneut aktualisiert und die erst seit dem 09. Oktober geltende Fassung um neue Regelungen ergänzt.
mehr >



Fast alles ist wieder erlaubt in Cuxhaven: Für Urlauber stehen im Nordseeheilbad wieder viele Sport- und Freizeiteinrichtungen zur Verfügung. Alle beliebten Aktivitäten wie Wanderungen mit den erfahrenen Wattführern ins Weltnaturerbe Wattenmeer, eine Fahrt mit dem Wattwagen nach Neuwerk oder Schiffsausflüge zu den Seehundsbänken und zur Hochseeinsel Helgoland finden wieder regelmäßig statt. Im Kurpark stehen Konzerte und das Sommerkino mit wechselnden Filmen auf dem Programm.
mehr >


Wie gefährlich ist das Virus? Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie sich mit dem Virus infizieren? Wie kann man dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen? Was sollten Sie tun, wenn Sie sich unwohl fühlen?
mehr >


Der Tourismus in Cuxhaven kommt langsam wieder in Schwung. Nach den Lockerungen für Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Camping- Wohnmobilstell-und Bootsliegeplätzen, dürfen lt. Erlass der Landesregierung Niedersachsen ab 25. Mai 2020 nun auch wieder Hotels, Pensionen und Jugendherbergen ihre Betten mit Gästen belegen. Nach der neuesten Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, die ab 08. Juni in Kraft tritt und bis zum 22. Juni gilt, dürfen Beherbergungsbetriebe ihre Bettenkapazitäten jetzt sogar bis zu 80 % mit Touristen auslasten. Außerdem wurde die 7-Tage-Wiederbelegungssperre für Ferienwohnungen und Ferienhäuser aufgehoben. Eine Zimmerreservierung wird jedoch dringend empfohlen. Hier finden Sie Ihre Unterkunft.
mehr >

Sie können gemeinsam mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes Urlaub in einer Ferienwohnung, einem Ferienhaus oder auf einem Campingplatz machen. Eine Begrenzung der Zahl der Personen gibt es dabei nicht. Ab 25.05.2020 ist geplant, dass auch die Hotels ihre Zimmer wieder belegen dürfen. Hierzu wird wahrscheinlich die nächste Verordnungsänderung des Landes Niedersachsens geben. Bitte unbedingt vorher reservieren!
mehr >


Liebe Cuxhaven Freunde, liebe Gäste,Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass aufgrund der Lockerungen in der Corona Pandemie, seit dem 11. Mai 2020 im Nordseeheilbad Cuxhaven wieder touristische Aufenthalte in Ferienwohnungen und Ferienhäusern,
mehr >


Weitere Meldungen finden Sie in unserem News-Archiv