
Es ist endlich soweit. Der neue Express mit der umweltfreundlichen Fähre leitet eine neue Ära für die Infrastruktur Norddeutschlands ein. Die GREENFERRY I fasst eine Kapazität von 212 PKW oder 150 PKW und 28 LKWs. Die Gäste des Fährschiffs erwartet ein moderner Passagierbereich mit einer Kapazität von bis zu 600 Personen. Ein kulinarisches Catering-Angebot lädt zum Verweilen mit herrlichem Ausblick über die Elbe und das grüne Marschenland zu einer Mini Kreuzfahrt ein. Die garantierte maximale Überfahrtsdauer von 60 Minuten wird im 3-Stunden-Takt gewährleistet.
Schneller und komfortabler können Niedersachsen und Schleswig-Holstein kaum verbunden werden. Für alle Fahrgäste und Fahrzeuge entsteht somit eine neue, planbare und zuverlässige Möglichkeit für eine bequeme Elbquerung. Die neue GREENFERRY I wird mit LNG betrieben. Liquefied Natural Gas ist als Kraftstoff in der Schifffahrt auf dem Vormarsch und wird als umweltfreundlicher als die konventionellen Kraftstoffe Schweröl und Schiffsdiesel bewertet und sorgt dafür, dass Emissionen und Schadstoffe in der Luft deutlich reduziert werden.
Mit modernen Konzepten plant die Elbferry GmbH & Co. KG den Betrieb der Fährlinie Brunsbüttel-Cuxhaven im März 2021 aufzunehmen. Mit Geschäftsführer Heinrich Ahlers an der Spitze konnte sich die Elbferry GmbH & Co. KG nach langen Verhandlungen erfolgreich ein ideales Fährschiff sichern, um damit die Weichen für die Aufnahme des Fährbetriebs zu stellen. Ahlers verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Hafenwirtschaft- und Logistik. Als Gesellschafter für das neue Großprojekt konnte der erfahrene Manager die Reederei Strahlmann und die MTB new energy aus Brunsbüttel gewinnen. Die familiengeführte Reederei Strahlmann ist für Elbferry mit über 30 Jahren Erfahrung in der maritimen Wirtschaft der ideale Partner. Somit kann Ahlers auf umfangreiche Ressourcen aus der Schifffahrt zurückgreifen. Seitens der MTB new energy fließen umweltfreundliche Ideen für ein innovatives Antriebskonzept, basierend auf erneuerbaren Energien, in die Gesellschaft ein.
Ausführliche Informationen unter www.elbferry.com