Diese Seite drucken
Home | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum
Zur Startseite

Hauptmenü

  • Urlaub | Erholung
  • Watt | Meer
  • Hafen | Kultur
  • Sport | Freizeit
  • Thalasso | Gesundheit
Vorlesen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Urlaub | Erholung



  • Kurteile
  • Familie
  • Cuxkinder
  • Erholungsurlaub
  • Gesundheitsurlaub
  • Camper
  • Wohnmobile
  • Barrierefrei
  • Gäste mit Hund
  • Jugend und Gruppen
  • Reiterurlaub
Nordseeheilbad Cuxhaven

Container-Bereich

Buchen
Service
Veranstaltungen

// Unterkünfte
·····································································
// Camping
·····································································
// Strandkörbe
·····································································
// Gastgeberliste Zimmer
·····································································
// Gastgeberliste Ferienwohnung / Häuser
·····································································
// Touristinformationen


weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Newsletter


weitere Informationen

Content-Bereich

Im Anflug auf die Ostemündung

Natureum feiert Wildganstage und Zugvogeltage


Balje. Tausende Zugvögel sind im Anflug auf die Unterelberegion. Den weitgereisten Gästen zu Ehren feiert das Natureum am Sonnabend, 13. und Sonntag, 14. Oktober, die Kehdinger Wildganstage, die gleichzeitig Teil der überall an der niedersächsischen Nordseeküste stattfindenden Zugvogeltage sind. Zahlreiche Nonnen- und Graugänse sowie Bläss-, Ringel-, Saat- und Zwerggänse rasten auf Watten und Wiesen rund um das Museum.




Im Anflug auf die Ostemündung - Natureum feiert Wildganstage und Zugvogeltage. Rund um das Natureum herrscht reger Flugverkehr. Foto: Bock/Natureum
Im Anflug auf die Ostemündung - Natureum feiert Wildganstage und Zugvogeltage. Rund um das Natureum herrscht reger Flugverkehr. Foto: Bock/Natureum
 

Jeweils um 12.30 Uhr und um 14.30 Uhr startet der Vogelkieker-Bus zu einer Beobachtungstour Richtung Baljer Leuchtturm. Auf der Fahrt entlang des Vogelschutzgebietes „Hullen“ lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten und erscheinen, dank des Glasdaches zum Greifen nah, wenn sie über den Bus hinweg rauschen. Eine besondere Perspektive bietet sich ebenfalls von Bord des Traditionsschiffes „Anna Lisa“. Der Besan-Ewer legt um 10.30 Uhr zu einer Tagestour und um 16.30 Uhr zu einer Übernachtungstour ab. Für die Bus- und Schifffahrten empfiehlt sich aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl eine vorherige Anmeldung unter Telefon (0 47 53) 84 21 10 oder info@natureum-niederelbe.de

 

Aber auch von den Beobachtungsstationen des Natureums lässt es sich den Langstreckenfliegern in ihr „Wohnzimmer“ blicken. Offiziell eröffnet werden die Wildganstage am Sonnabend um 14 Uhr unter musikalischer Begleitung des Otterndorfer Shanty-Chores. Im Anschluss hält Andreas Nees einen Vortrag „Kehdingen und das Wattenmeer – Internationale ,Airports´ des Vogelzuges“. Weitere Höhepunkte am Sonntag sind der Vortrag von Dr. Helmut Kruckenberg „Gäste aus der Arktis – Zugverhalten der Gänse“ um 13.30 Uhr und ein Konzert des britischen Musikers Simon Bellet um 15.30 Uhr. Um 14 Uhr nimmt Susanne Jantz die jungen Gänsefans mit auf Reise gemeinsam mit Nils Holgersson durch Schweden. Im Museumsgebäude öffnet an beiden Tagen ab 10 Uhr der „Gänsemarkt“. Hier bieten heimische Kunsthandwerker Bilder, Blumenkränze, Strickkunst, Keramik, Vogelhäuser und vieles mehr an. Das Bistro des Natureums verwöhnt die Gäste mit Kaffee, Kuchen und kleinen Speisen.
Gesamtes Veranstaltungsprogramm unter www.natureum-niederelbe.de

 

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag/Feiertage 10 bis 18 Uhr ● Sie erreichen das Natureum Niederelbe in 21730 Balje / Neuhaus über Stade – Wischhafen / Elbefähre - Freiburg oder die B 73 Stade – Cuxhaven (Abfahrt Neuhaus / Natureum). ● Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (Kinder bis vier Jahre frei). ● Info-Telefon: (04753) 84 21 10 ● Weitere Informationen: www.natureum-niederelbe.de ● Hunde dürfen angeleint auf das Museumsgelände, aber nicht in die Gebäude.

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Urlaub | Erholung
    • Kurteile
    • Familie
    • Cuxkinder
    • Erholungsurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Camper
    • Wohnmobile
    • Barrierefrei
    • Gäste mit Hund
    • Jugend und Gruppen
    • Reiterurlaub
  • Watt | Meer
    • Watt
    • Meer
    • Landschaften
  • Hafen | Kultur
    • Veranstaltungszentrum
    • Highlights
    • Kurkapellen
    • Deichbrand
    • Hafen & Schiffe
    • Maritimes & Museen
    • Fisch
    • Heiraten in Cuxhaven
    • Winter in Cuxhaven
    • Stadtführungen & Rundfahrten
    • Gastronomie
  • Sport | Freizeit
    • Wassersport
    • Schwimmen
    • Beachsport
    • Fitness
    • Radfahren
    • Entdecker-Touren
    • Reitsport
    • Breitensport
  • Thalasso | Gesundheit
    • Thalasso
    • Thalassozentrum ahoi!



Weitere Partner...
CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite